× Bidding has ended on this item.
Active

Schachlehre - Schachtraining Methodisches Handbuch für Lehrende und Lernende

DAS OFFIZIELLE LEHRBUCH DES DEUTSCHEN SCHACHBUNDES

Listing Image
Current Price 14,00 € EUR ( )
Your Maximum Bid Is 0,00 € EUR

€  EUR
Minimum Bid 14,00 € EUR
Or
Or
Remaining Time 25 Days, 12:02:37
LSAK will bid incrementally for you up to your maximum bid. Your maximum bid is kept a secret from other users.
Your bid is a contract between you and the listing creator. If you have the highest bid you will enter into a legally binding purchase contract.
Payment Options
Payment Instructions
1) transfer via bank, 2) PAYPAL
Description

Sportverlag Berlin, 2000, hardback with dustjacket, 18x24 cm, 512 pp, 1110 grams, condition: very good+.

Authors: Ernst Bönsch, Uwe Bönsch

INHALT:    1. Zur Bedeutung des Schachspiels
2. Historische Entwicklungsetappen schachspezifischer Spieltheorien, Schachschulen und Lehrmeinungen
3. Lehr- und trainingsmethodische Grundkonzeption für den Schachsport
3.1 Grundlegende Fragen zur Gestaltung des Schachunterrichts (Ausbildungsprozess)
3.2 Das Schachtraining
3.3 Rolle des Trainers/Schachlehrers/Fachübungsleiters im Prozess der Schachausbildung
4. Lehr- und Ausbildungsprogramm zum Erlernen der technischen Grundelemente mit Stoffaufgliederung
5. Systematische Übersicht der Eröffnungssysteme und Varianten

6. Übungssammlung für Unterricht und Training (600 Aufgaben)
6.1 Taktische Übungen
6.2 Strategie- und Taktikschulung
6.3 Mathematische Schachaufgaben
6.4 Humoristische Aufgaben
6.5 Lösungen zu den Übungsaufgaben
7. Rahmentrainingsplan (RTP) - Richtlinien für das Training der Kaderspieler/innen im Deutschen Schachbund
8. Arbeitsmaterialien für Schachpädagogen
8.1 Notationsformen
8.2 Klassifizierungsordnungen
8.3 Spielsysteme für Einzel- und Mannschaftswettbewerbe
8.4 Regelwerke und Spielordnungen

9. Organisationsstrukturen
9.1 Fédération Internationale des Échecs (FIDE)
9.2 Europäische Schachunion (European Chess Union)
9.3 Deutscher Schachbund e.V. (DSB)
9.4 Deutsche Schachjugend (DSJ)
9.5 International Correspondence Chess Federation (ICCF)
9.6 Deutscher Fernschachbund (BdF)
9.7 Bedeutende deutsche Schachschulen, Sportschulen und Trainingsstätten
9.8 Internetadressen für Training, Wettkämpfe und Informationen
9.9 Literatur-, Software- und Computerbezugsquellen für Schachtraining/Unterricht und Verlage für Schachliteratur
10. Ehrenkodex für Trainerinnen und Trainer im Sport
11. Spezielle Schachtermini
11.1 Kleines Schachlexikon mit Sachwortregister
11.2 Wichtige englischsprachige Schachbegriffe
11.3 Übersicht zu Abkürzungen, Symbolen und Kürzeln
Literatur (1033 Titel)

Details
Item # 948621
End Date
Start Date
Questions & Answers Sign In

There are no questions for this listing.